
31.01.2023
Warum sich gute Führungskräfte auch mal "zum Affen machen"
The surprising science of alpha males
›› mehr

04.02.2022
Sumo-Ringer zu Langstreckenläufer umzuschulen?
aktuelle Blogbeitrag auf creating corporate cultures
›› mehr

14.01.2022
Zukunft der Arbeit
Wie werden sich die Spielregeln in einer zunehmend digitalisierten Arbeits-Welt verändern? GRATIS e-Book zum Download
›› mehr

09.12.2021
Creating Corporate Cultures
Beim Blog von Creating Corporate Cultures der Bertelsmann Stiftung dreht sich alles um Führung und Unternehmenskultur. Deshalb bin ich schon ein wenig Stolz, dass dort heute der erste Teil meiner Motivations-Serie veröffentlicht wurde.
›› mehr

30.06.2021
Motivation ist machbar … aber anders als viele denken!
Mit dieser Blog-Serie Serie, werfen wir einen tiefen Blick in die Entstehung unserer individuellen Motive, um die bekannten und vielleicht sogar lieb gewonnen Modelle und Glaubenssätze zu den Themen „Persönlichkeit & Motivation“ auf den Prüfstand zu stellen.
›› mehr

22.03.2021
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz - was Unternehmen dagegen tun können
Durch CORONA und die damit einhergehenden Belastungen ist diese Thema aktueller den je. Die gute Nachricht: Die Forschung weiß mittlerweile, was Unternehmen dagegen tun können und wo der größte Hebel für nachhaltige Verbesserungen liegt.
›› mehr

03.02.2021
Warum Eigeninitiative ein Plus an Verständnis braucht
Ein die Eigeninitiative förderndes Klima im Unternehmen führt nur dann zu einer besseren Performance, wenn die Mitarbeiter auch über einen ausgeprägten sozialen Scharfsinn verfügen! Fehlt diese Sozialkompetenz, kann sich Eigeninitiative sogar eher negativ auf die Jobperformance auswirken.
›› mehr

13.11.2020
Führung in der Krise. Worauf kommt es jetzt besonders an?
Jenseits aller Buzz-Words von agil bis VUKA sind es vor allem drei Faktoren, auf die es in einer Krise ankommt – und keiner davon ist neu oder hat primär etwas mit Digitalisierung oder Home-Office zu tun.
›› mehr

06.11.2020
Das Geheimnis dauerhaft erfolgreicher Teams ist entschlüsselt!
Es gibt unüberschaubar viele Tipps und Methode, wie sich die Zusammenarbeit in Teams angeblich verbessern lässt. Dabei sind es – wissenschaftlich betrachtet – vor allem 3 Faktoren, die ein Dream-Team ausmachen.
›› mehr

20.10.2020
Was steckt wirklich hinter dem GALLUP-Engagement-Index?
Alle Jahre wieder ... nein, hier ist nicht von Weihnachten die Rede, sondern vom GALLUP-Engament-Index. Aber was steckt eigentlich wirklich dahinter und - vor allem - was können Führungskräfte daraus lernen?
›› mehr

10.06.2020
Das emotionale Profil, das unser Leben prägt
Beim emotionalen Stil ist es nicht anders als bei der übrigen Persönlichkeit: Man muss sich selbst kennen, um das Beste aus seinen Möglichkeiten zu machen
›› mehr